Warstein-Bullitreffen 2022 2.0. Abcampen!

Mitte Oktober 2022 war "Abcampen" angesagt: Bei durchwachsenem Wetter kamen rund 60 Bullis. Ein Highlight war das abendliche Büffetessen im hiesigen italienischem Restaurant. Einige nutzten auch morgens das Frühstücksbüffet. Es war schön, viele bekannte Gesichter wiederzusehen😃. Ein bisschen Wehmut war auch dabei, denn jetzt ist die Saison für rund 6 Monate vorbei. Deshalb an alle: Schöne Weihnachten, guten Rutsch und Frohe Ostern☺️. Anbei ein paar Bilder des "Saisonabschlusses":


Erneute Glücksgefühle beim Warstein-Bullitreffen 2021 2.0 im September 2021.

Weil es so schön war, haben Steffi, Frank und ihr Team das Treffen wiederholt. Und so freuten sich rund 50 Bulli-Besitzer*innen an einem erneut schönen Wochenende über tolle Busse, Livemusik und guten Gesprächen. Anbei ein paar Fotos.


Große Glücksgefühle beim Warstein-Bullitreffen 2021.

Das erste offizielle (!) Bullitreffen im Jahre 2021 fand in Warstein, im Naturpark Arnsberger Wald statt. Steffi, Frank und das Orga-Team gaben alles, um uns allen ein tolles Bus-Wochenende zu ermöglichen. Das Motto war "Rockabilly" und tatsächlich zogen viele Busfans auch Kleidung aus dieser Zeit (1950er Jahre) an.

 

Und was war das ein Gefühl: Zweimal gab es Live-Musik, es wurde getanzt und gesungen, getrunken und gegessen und selbstverständlich viele Benzingespräche geführt. Alles war auf einmal wieder möglich. Auch das Restaurant auf dem mitten in der ruhigen Natur gelegenen Campingplatz Wannetal öffnete und bot "Schnitzelbuffet" an (mit Bedienung). Nachmittags kam der Kuchenwagen (neudeutsch vielleicht Cake-Foodtruck😆), der öfter mal Nachschub holen musste, weil die Nachfrage so groß war. Ich bin immer noch, tags darauf, völlig hin und weg von diesem Wochenende.

 

Empfangen wurden wir alle jeweils von der "US-Corona-Polizei"😉. Auf das Gelände durften natürlich nur die drei Gs: Genesene, Getestete und Geimpfte. Dies wurde auch zu recht genauestens überprüft und somit hatten wir alle auf dem Gelände ein gutes Gefühl.

 

Und was gab es nicht alles zwischen T1 und T6 Bussen zu sehen. Da waren beispielsweise ein...

  • Airbus, der nicht fliegt von Rialta (T4),
  • teilintegrierter T3 Tischer mit Tristar (!)-Felgen,
  • mega seltener T3 von Varius, mit dem du auch Boot fahren kannst,
  • T2 Riviera mit farblich passendem Anhänger und (!) Grauwassertank,
  • teilintegrierter T4 von Wingamm,
  • T3 mit Polyroof-Hochdach und einer originalen Campingausstattung von Eder Camping,
  • T3 mit Fuchs-Felgen,
  • rosaroter Panther als Beifahrer,
  • derart kleines Bus-Waschbecken, in dem noch nicht mal eine ganze Hand reinpasst.


Sofas standen chillig draußen in der Natur, natürlich nah bei den Bussen, als wäre man in einem Natur-Wohnzimmer. Und abends gab es eine Preisverleihung u. a. für das beste Rockabilly-Outfit des Wochenendes.

 

Es war toll, diese Busse alle (mal wieder) live und in Farbe bei bestem Wetter zu sehen. Viele kennen sich von diesem Treffen aus Vorjahren, denn es findet schon mehrere Jahre dort im Juni statt. Eine lang vermisste Stimmung kam plötzlich auf und alle waren nur noch glücklich, Teil dieses Wochenendes gewesen zu sein. Jeder Bus ist dabei anders und dies gilt natürlich auch für alle dazu gehörigen Busfahrer*innen. Doch alle eint das große Glücksgefühl, mit ihrem Bus, und endlich wieder unterwegs sein zu dürfen. Freu mich schon auf das nächste Jahr🤩.