Bullisummerfestival in Wesel am Auesee 2025.

Das Treffen in diesem Jahr wurde im Nachhinein sehr unterschiedlich bewertet. Einerseits bleibt die Location großartig, und auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist wirklich fair: Für vier Tage mit drei Übernachtungen zahlt man 99 € pro Bus – zumindest für eine Person. Das Programm war zudem top! Andererseits gab es diesmal einige Punkte, die vielen nicht gefallen haben.

 

So war das Gelände spürbar voller als in den Vorjahren. Durch rund 800–1.000 zusätzliche Busse auf Platz D sowie zahlreiche Tagesgäste wurde es an manchen Stellen schlicht zu voll. Vor allem im Bereich der Foodtrucks und der Meile vor der Bühne herrschte dichtes Gedränge, da das Angebot dort nicht erweitert wurde. Besonders unverständlich: Wie schon im letzten Jahr gab es nur einen einzigen Bierstand. Wer etwas anderes wollte – etwa Cola Zero oder ein alkoholfreies Radler – ging leer aus. Angesichts von angeblich 50.000 Menschen an diesem Wochenende fragt man sich schon, wie man so planen kann.

 

Auch die sanitäre Situation war ein häufig genannter Kritikpunkt, und das zu Recht. Zu wenige Toiletten, lange Schlangen, zeitweise kein Klopapier und keine Seife – all das wurde bemängelt. Immerhin waren die Duschen in Ordnung und ausreichend vorhanden.

 

Chaotisch verlief zudem der Start am Donnerstagmorgen. Die Polizei hatte den Veranstaltern kurzfristig untersagt, die Warteschlangen an den Eingängen A bis D auf der Straße stehen zu lassen. Verständlich zwar, aber man hätte das im Vorfeld absprechen können. Am Ende wurden die Bullis für Eingang B über den Parkplatz P2 geleitet, der als eine Art Warteschleife diente. Doch die Zufahrt zum P2 war steil, manche Busse setzten auf, der Boden war matschig und es roch streng nach Kuhmist. Zudem kamen die Fahrzeuge nicht so schnell vom Parkplatz P2 wieder weg in Richtung Einfahrt Gelände B, wie sie locker im Gelände B hätten einfahren können. In der Spitze bedeutete das bis zu vier Stunden Wartezeit. Ein Bekannter von mir, der extra schon in der Nacht zuvor angereist war, hoffte, am Donnerstagmorgen um acht Uhr aufs Gelände zu kommen. Tatsächlich kam er erst um 11:30 Uhr hinein.

 

Hier müssen die Veranstalter dringend nachbessern, denn viele Besucher – und auch die Stimmen in den sozialen Medien – haben diese Probleme klar kritisiert. Zum Glück spielte immerhin das Wetter mit, sodass man zwischendurch schwimmen gehen oder das Gelände genießen konnte.

 

Hier ein paar Eindrücke in Bildern, Start Donnerstagmorgen auf P2:


Bullisummerfestival in Wesel am Auesee 2024.

Das Treffen mal kurz zusammengefasst:

 

Richtig klasse:

  • Gut organisiert.
  • Tolles Treffen mit sehr guter Stimmung und toller Location.
  • Sandstrand und Badesee wecken Urlaubsgefühle.
  • Bestes Wetter.
  • Rund 3.000 Busse und viele Tausend Menschen vor Ort.
  • Beste chillige und friedliche (!) Stimmung.
  • Klasse Band am Freitagabend.
  • Große Shopping- und (zum Großteil am Sonntag ausverkaufte!) Food-Truck-Meile. 
  • Programm lief am Sonntag bis 16 Uhr und es war möglich, noch den ganzen Tag vor Ort zu bleiben.

Was könnte man verbessern:

  • Auf der Hauptbühne brachte am Samstag ein DJ nicht so die Stimmung, zumal der andere DJ in Rufweite daneben andere Tracks spielte. Bei dem Flower-Power Konzept wäre eine passende Band geeigneter gewesen.
  • Viel zu wenige Getränke. Nur ein Bierkarusell (!) für Tausende Gäste.

 Unterm Strich: Unfassbar gut! Freue mich auf das nächste Jahr 2025 😃✌️.

 

Bullisummerfestival Wesel am Auesee 2023.

Man, bin ich gerade fertig. Das Wochenende ist vorbei und ich brauche erstmal Schlaf 😆.

 

Das Treffen kurz zusammengefasst:

 

Richtig klasse:

  • Gut organisiert.
  • Tolles Treffen mit sehr guter Stimmung und toller Location.
  • Sandstrand und Badesee wecken Urlaubsgefühle.
  • Ab Freitagnachmittag gutes Wetter.
  • Über 1.350 Busse und Tausende Menschen vor Ort.
  • Beste chillige und friedliche (!) Stimmung.
  • Gute Band am Samstagabend.
  • Große Shopping- und (zum Großteil am Sonntag ausverkaufte !) Food-Truck-Meile. 
  • Programm lief am Sonntag bis 16 Uhr und es war möglich, noch den ganzen Tag vor Ort zu bleiben.

Was könnte man verbessern:

  • Der DJ stand zu nah an der Hauptbühne. Hierdurch vermischte sich der Sound. Das war nervend. Tipp: DJ etwas verlagern, so wie 2022.
  • Auf der Hauptbühne sollte wie im Jahre 2022 am Freitagabend eine Band spielen. Ein DJ brachte nicht so die gute Stimmung, zumal der andere DJ in Rufweite daneben andere Tracks spielte. Also: Budget prüfen und Band ordern😉.
  • Mehrere Menschen haben an ihren Bussen ihre eigene Party zu lautstark gefeiert. Das war für viele echt nervig. Es gab kein Einschreiten der Crew und teilweise wurde bis spät in die Nacht auch nach null Uhr sehr laut die Bassbox betrieben. Für Familien sehr schlecht. Ein Ruhebereich wäre vielleicht gut.
  • Erst hieß es, man darf keine Stellplätze für Freunde freihalten und dann war es doch möglich. Sollte von Anfang an erlaubt sein, denn man erscheint ja beispielsweise mit vier Freunden/Bussen nicht immer gleichzeitig.

 

Freue mich auf 2024 😃✌️.


 

Bullisummerfestival Wesel am Auesee 2022.

Sandstrand, Badesee, bestes Wetter, über 1.000 Busse, beste Stimmung, große Shopping- und Food-Truck-Meile. Besser kann es nicht sein. Was ein tolles Treffen 2022! Hier folgen viele Bilder:


Bullisummerfestival Wesel am Auesee 2017.

Zum 70jährigen gabe es 2017 dort ein großes Event in Wolfsburg, welches VW Nutzfahrzeuge unterstützte. Es soll grundsätzlich jährlich stattfinden, wobei es im Jahre 2019 eine Pause gab. Über 1.000 Busse waren dort. Diejenigen, die am Wasser im Allerpark am See standen, hatten ein tolles Fleckchen ergattert. Die anderen im hinteren Schotterbereich eher weniger. Zukünftig wird es am Auesee stattfinden.

 

Auf den noch vor DSGVO-Zeiten aufgenommenen Fotos sind Personen bei einer Konzertveranstaltung zu sehen, jedoch sind Gesichter m. E. nicht kennlich, da ich sie unkenntlich gemacht habe. Falls sich doch hier jemand erkennt und möchte, dass das betreffende Bild weitergehend bearbeitet wird, bitte ich um eine kurze Nachricht. Ich werde dies dann kurzfristig umsetzen.