Alles zum neuen VW Bus 2024
Hier der neue Ford Transit Custom. Für uns interessant, weil er 2024 als neuer VW Nutzfahrzeug-Bus erscheinen wird. Ford hat ihn entwickelt, und VW klebt ein eigenes Emblem dran. So kann man es überspitzt zusammenfassen. Er wird auch als Campingbus erscheinen. Die kastige Form bietet sich dafür besser an als der (T7) Multivan oder auch der ID.Buzz. Die Produktion erfolgt in der Türkei.
In dieser Rubrik werden sämtliche Informationen zu diesem Bus gebündelt veröffentlicht.
Alle Angaben ohne Gewähr!
18.05.2023. Ford baut seine Nutzfahrzeugflotte um.
Dies ist für uns interessant, weil bekanntlich der neue VW Bus auf den Ford Transit Custom basiert. Die ams berichtet darüber.
Und hier nochmal der Bericht der ams zum Transit Custom.
21.02.2023 T6.1 kurz vor dem Ende. Neuer Bus in Vorbereitung.
Meine Vermutung hat sich bewahrheitet: Den T6.1 gibt es nur noch für ganz kurze Zeit zu bestellen, denn die Auftragsbücher sind voll und ab Sommer 2024 folgt die Ablösung. Der neue Bus wird dann in der Türkei von/mit Ford produziert. Hier der Bericht von motor 1.
05.02.2023 Der neue Ford Transit im Video mit Detailaufnahmen vom Innenraum.
Das Video zeigt den Bus von innen. Dies lässt auch Rückschlüsse zu auf den kommenden VW-Bus, der bekanntlich die gleiche Plattform und Karrosserie besitzt.
https://youtu.be/lgH2WpcCqQA
22.01.2023 Ford Transit und VW Bus Produktion.
Der neue Ford Transit ist ab Ende Januar, also im Grunde ab jetzt, bestellbar laut Ford Website. Dort kann man sich die Form am besten anschauen. Ist ja ein wichtiger Hinweis für den neuen VW-Bus.
Der neue Transit Custom basiert auf einer komplett neuen Plattform. Ihn wird es als vollelektrische Variante geben. Außerdem als Plug In Hybrid und mit Dieselmotoren.
Letztere Variante gibt es in vier (!) Leistungsstufen und zwar mit 110 PS, 136 PS, 150 PS sowie 170 PS. Neben dem Sechsgang-Schaltgetriebe gibt es auch einen Allradantrieb und eine 8-Gang Automatik.
Eine maximale Anhängelast von 2,5 t ist geplant. Dies ist ähnlich wie bei dem aktuellen „Vorgänger“, dem T6.1.
Die Ladebodenhöhe soll angeblich etwas geringer ausfallen. Natürlich erfolgt auch eine Modernisierung der Bedienung. Wobei ich ehrlich gesagt sagen muss, dass ich da gar nicht scharf drauf bin.
Ab dem zweiten Halbjahr 2023 wird der Ford ausgeliefert. Dies ist interessant, weil der VW Bus bekanntlich auf derselben Plattform basiert und wahrscheinlich das meiste davon übernehmen wird. Auch eine California-Variante ist hier angedacht. VW plant die Produktion genau ein Jahr später ab Sommer 2024. Dann läuft der T6.1 aus.
Spannend ist auch, wie der Nachfolger heißen wird. Ist es dann ein T7? Dann müssten allerdings viele Berichte zum aktuellen neuen Multivan umgeschrieben werden, denn der wird oft als T7 tituliert, was VW hingegen nicht offiziell kommuniziert.
Aktuell gibt es den T6.1 nicht mehr als Allradvariante. Auch das California Klappdach wird nicht mehr produziert und ist somit nicht mehr bestellbar.
02.12.2022 Neuigkeiten zum kommenden VW Bus 2024.
Nextmove berichtet über die e-Variante des kommenden Ford Tourneo. Den "kleinen Transit" (ab 2023) wird es daneben auch als Plug-In-Hybrid und als reinen Diesel mit Automatik und Allrad geben. Dies ist interessant, da der kommende VW Bus (Nutzfahrzeug ab 2024) auf dieser Plattform bekannterweise beruht und dieses Paket wohl übernommen wird. Folgendes Video beschreibt dies ab 2:50 Min.
20.09.2022 Der neue Ford Transit Custom (und somit auch bald der neue VW Bus).
Hier der neue Ford Transit Custom. Für uns interessant, weil er 2024 als neuer VW Nutzfahrzeug-Bus erscheinen wird. Ford hat ihn entwickelt, VW klebt ein eigenes Emblem dran. So kann man es überspitzt zusammenfassen. Er wird auch als Campingbus erscheinen. Die kastige Form bietet sich dafür besser an als der (T7) Multivan oder auch der ID.Buzz.
Die Produktion erfolgt in der Türkei. Hier ein paar Bilder und der passende Bericht der auto motor und sport.
Die Impressums-Seite beinhaltet ebenfalls Ausführungen zu folgenden Themen: Urheberrecht-Kennzeichenrecht-Haftungsbeschränkung für Inhalte-Verwendung externer Links-Datenschutzeinführung-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).